Der Multi Wave Oscillator (MWO) wurde von Georges Lakhovsky mit Hilfe von Nikola Tesla, bedingt durch seine Erfahrungen mit dem Bau von Hochfrequenztechnik, erfunden. Sie wurden in der Vergangenheit in französischen Krebskiniken in den 1920er und 1930er Jahren verwendet. Wir sind stolz darauf die meist genauest replizierten Multi- Wellen-Oszillatoren seit Lakhovsky Original. Auf der nächsten Seite: Dieses Bild ist von einem Gemälde von George Lakhovsky gemacht, im Labor/Büro von Serge Lakhovsky in Paris. Vom 1992 ich war dort für ein Interview mit Serge. Tom Brown aus Borderlands Sience bat mich, dies zu tun Interview. Bild gemacht von Hessel Hoornveld. George Lakhovsky |
 George Lakhovsky |
|
|
|
Auf der nächsten Seite: Bild von Ralph Bergstresser, der mir die Baupläne der MWO gab. Das Haus von Ralph in Sedona, Peter und Ralph stehen auf der Terrasse. Sedona ist ein erstaunlicher Ort. Im Internet finden Sie vieles über Sedona. Die Energie da ist so hoch, ein guter Platz für spirituelle Erfahrungen. Dieses Bild ist in Sedona gemacht, der Berg heißt Kathedrale Fels. Es hat einen besonderen Platz in meinem Büro. Jeden Augenblick des Tages kann ich es anschauen. Und es gibt mir immer ein ganz besonders warmes Gefühl. Ralph Bergstresser |
Ralph Bergstresser |
|
|
|
Serge Lakhovsky Auf der nächsten Seite: Bild von Serge Lakhovsky zwischen einer ursprünglichen Einrichtung des MWO, Sohn des großen George Lakhovsky. Bild wurde 1992 in Paris ergestellt. Serge starb im Januar 2004. Bild gemacht in Serge Lakhovsky's Büro in Paris. Es ist das Original MWO-Vorderseite mit Antennen. Der MWO ist mit einem Kontakthammersystem Funkenspalt versehen. Das Prinzip ist wie die altmodische Türklingel. Es war in 10 Minuten durch die hohe Kraft überhitzt. Im Prinzip ist es ein bipolares System. Es hat einen kleinen zeitlichen Unterschied zwischen der linken und rechten Antenne. Serge Lakhovsky |

Serge Lakhovsky
|
|
|
|
Prof. Jorge Céspedes-Curé wurde am 06. Februar 1931 in Valparaiso, Chile geboren . Im Alter von 44 Jahren wurde er Venezolaner. Im Alter von 63 Jahren wurde er Staatsbürger der die Vereinigten Staaten von Amerika. Im Alter von zwölf Jahren hatte er das Glück, ein Schüler von Professor Heinrich Hauser, ehemaliger deutscher Professor, zu sein, der ihm Geometrie, Algebra, Chemie und Physik lehrte. Prof. Curé ist eine wahre Naturphilosophin der in seinem Buch "Einstein vor Gericht", produzierte eine außergewöhnliche Mischung aus Physik, Philosophie und Theologie, produzierte. In Erinnerung... |

Jorge Curé
|
|
|
|
|
|

Hessel Hoornveld
|
|
|
|